AGB & DATENSCHUTZ
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen femotions Aesthetics (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde").
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation von Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2 Der Kunde kann ein verbindliches Angebot (Buchungsanfrage) über das Online-Buchungssystem abgeben. Der Vertrag kommt erst mit der Bestätigung durch den Anbieter zustande.
3. Leistungen und Preise
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und nicht ausgewiesen. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet.
4. Terminbuchung und Stornierung
4.1 Terminverbindlichkeit: Vereinbarte Termine sind verbindlich. Sollte der Kunde den Termin nicht wahrnehmen können, muss die Stornierung oder Verschiebung mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.
4.2 Ausfallgebühr: Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen des Kunden hat der Anbieter gemäß § 615 BGB das Recht, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Behandlungspreises zu berechnen. Dies gilt, da der Anbieter seine Dienstleistung zum vereinbarten Zeitpunkt bereitgestellt hat und der Kunde in Annahmeverzug gerät.
4.3 Absage durch den Anbieter: Der Anbieter behält sich vor, Termine aus dringenden Gründen (z.B. Krankheit) kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird dem Kunden ein Ersatztermin angeboten.
5. Gutscheine und Rabatte
5.1 Gutscheine können nur für die angegebenen Dienstleistungen und innerhalb der auf dem Gutschein angegebenen Frist eingelöst werden.
5.2 Rabatte und Sonderaktionen gelten nur für den angegebenen Zeitraum und sind nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.
6. Haftung und Behandlungshaftung
6.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.2 Bei kosmetischen Behandlungen obliegt es dem Kunden, den Anbieter über eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Unverträglichkeiten zu informieren.
7. Widerrufsrecht für digitale Produkte oder Online-Buchungen
7.1 Bei Dienstleistungen, die online gebucht und bezahlt werden, gilt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Buchungsdatum, sofern der Termin nicht innerhalb dieser Frist liegt.
7.2 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wird.
8. Haftungsausschluss für Unverträglichkeiten und Risiken
8.1 Der Kunde ist verpflichtet, vor der Behandlung auf mögliche gesundheitliche Einschränkungen, Allergien oder Unverträglichkeiten hinzuweisen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die aus der Verschweigung solcher Informationen resultieren.
8.2 Der Anbieter haftet nicht für geringfügige Hautreaktionen, die durch die Verwendung kosmetischer Produkte entstehen können, sofern diese im Rahmen der normalen Behandlungsrisiken liegen.
9. Behandlungsverlauf und Nachsorge
9.1 Der Kunde wird vor der Behandlung über den Ablauf sowie die Nachsorgehinweise informiert. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch Nichteinhaltung der Nachsorgeempfehlungen entstehen.
9.2 Bei Behandlungen, die mehrere Sitzungen erfordern (z.B. Laserbehandlungen), liegt es in der Verantwortung des Kunden, die empfohlenen Zeitabstände einzuhalten.
10. Datenschutz
10.1 Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung einsehbar.
10.2 Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten einverstanden, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
11. Gerichtsstand
11.1 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Bei Verbrauchern gilt der Gerichtsstand am Wohnsitz des Kunden.
12. Schlussbestimmungen – Salvatorische Klausel
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Datenschutzerklärung
femotions Aesthetics
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
femotions Aesthetics
Hülsmannstr. 74
45355 Essen
E-Mail: info@femotions.de
Telefon: 0160 98298366
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
2.1 Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2.2 Kontaktformular und Terminbuchung
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt mit uns aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Gleiches gilt für die Erfassung personenbezogener Daten bei der Buchung von Terminen. Bei der Terminbuchung erfassen wir nur die notwendigen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer) zur Terminverwaltung und -bestätigung.
2.3 Nutzung des Kundenkontos
Falls wir ein Kundenkonto anbieten, werden die Daten, die Sie bei der Registrierung angeben, gespeichert. Diese Daten können Sie jederzeit im Kundenbereich einsehen und ändern. Die Nutzung des Kundenkontos erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
2.4 Verwendung von Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden an einen Server von uns übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. Einige Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Webseite zu ermöglichen. Andere Cookies dienen der Analyse und Verbesserung unserer Webseite.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für die Verwendung von nicht notwendigen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unser Cookie-Banner ein.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
-
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
-
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
-
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
-
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 05/2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter [Link zur Datenschutzerklärung] abgerufen und ausgedruckt werden.